Donnerstag , 23 März 2023


Systeme mit Momentum.

Tag Archives: Ergebnis

Wie man das 80/20 Pareto Prinzip radikal zu Ende denkt

Pareto Prinzip 80/20

Wenn man vom Pareto Prinzip spricht, fällt jedem sofort die 80 zu 20 Regel ein. Die von Vilfredo Federico Pareto im 19. Jahrhundert aufgestellte Formel gilt für viele (allerdings nicht für alle) Mengenverteilungen. Zum Beispiel 80 Prozent des Umsatzes kommen von 20 Prozent der Kunden 80 Prozent des Umsatzes kommen von 20 Prozent der Produkte 80 Prozent der Probleme kommen …

Read More »

Wir brauchen wieder mehr „meisterliche“ Arbeit

Konzept einer meisterlichen Arbeit

  Sehnen Sie sich nicht auch nach wirklich guten Produkten und Dienstleistungen? Meisterlich eben. Sind Sie es leid, Geld für Waren auszugeben, denen man den frühzeitigen Zerfall schon beim Kauf ansieht? Wie vieles im Leben ist das kein Zufall. Die Gründe liegen tief. Tiefer als wir vielleicht glauben möchten. Glauben ist dann auch das richtige Stichwort. Oder besser: traditionelle Werte …

Read More »

Führung ist kein Status, sondern professionelles Handwerk

Bergführer

Was ist eigentlich die Frage, auf die Führung die Antwort ist? Mit dieser Frage bringt Reinhard K. Sprenger aus seinem Buch “Radikal führen” (Provisions-Link) gestandene Manager gerne in Verlegenheit. Daher für alle Führungskräfte (haben ja immer wenig Zeit), die Quintessenz der Management-Vordenker Peter Drucker, Fredmund Malik und Reinhard K. Sprenger (Provisions-Links) kurz und knapp zusammengefasst. Was ist die Aufgabe von …

Read More »

Mit einem starken “Warum” zwischen Pfeifen und Blender auf Kurs bleiben

GEDANKENtanken. Suzanne Grieger-Lange

Pfeifen erkennen wir mit etwas Aufmerksamkeit relativ schnell. Aber der Blender ist schwer auszumachen. Er ist nicht wirklich dumm. Im Gegenteil: auf seine Art sucht er seinen Vorteil und versteht es hervorragend uns für seine Ziele vor seinen Karren zu spannen. Profiler Suzanne Grieger-Langer zeigt in ihrem Video “007 statt 08|15” sehr unterhaltsam Erkenntnisse aus der Nachrichtendienst-Psychologie. Das ist: “Die …

Read More »

Was ist Erfolg – und was ist, wenn wir am Ziel angekommen sind?

Wer strebt nach Erfolg? Jeder, so scheint es. Es liegt in der Natur des Menschen, immer nach den Dingen zu streben, die man gerade nicht hat. Träumt ein Porsche-Fahrer von Porsche-Fahren wenn er Porsche fährt. Wohl eher nicht. Ist er dann erfolgreich. Und hat Erfolg haben etwas mit erfolgreich sein zu tun? Von früher Kindheit an wird uns eingetrichtert: leiste …

Read More »

Jenseits von Gut und Böse: In 4 Phasen Probleme strukturiert lösen

Menschen neigen dazu bei Problemen vorschnell eine Bewertung abzugeben. Meist auch noch eine subjektive, moralische Bewertung. Das ist gut, das ist schlecht. Der ist gut oder böse. Zur Lösung des Problems trägt dies allerdings nicht bei. Besser ist es, die Lösung von Problemen in 4 Phasen zu unterteilen: beschreiben, erklären, bewerten und dann handeln bzw. das Problem lösen. Und zwar …

Read More »

Arbeit ist nicht genug – Konzentration auf Ergebnisse

Nur das Ergebnis zählt

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit. Sie kennen das vielleicht, sie interessieren sich für ein neues Auto und plötzlich sehen sie überall im Straßenverkehr genau dieses Modell, welches sie vorher so nie wahrgenommen haben. Dieses Phänomen ist in der Psychologie bestens bekannt. Sie investieren unbewusst Energie in einen Bereich der ihre Aufmerksamkeit erregt. Die Aufmerksamkeit kann von ihnen selbst gewählt oder …

Read More »