Donnerstag , 23 März 2023


Systeme mit Momentum.

Tag Archives: Innovation

Wie bekomme ich meine ersten Kunden?

Wie bekomme ich meine ersten Kunden?

Es gibt viele Möglichkeiten, um die ersten Kunden für ein Unternehmen zu gewinnen. Hier sind einige taktische Ratschläge, die von Gustaf Alströmer, YC Partner und ehemaliger Head of Growth bei Airbnb, empfohlen werden: Nutzen Sie Ihr persönliches Netzwerk: Nutzen Sie Ihre persönlichen Kontakte, um über Ihr Unternehmen zu sprechen und es zu bewerben. Sie könnten zum Beispiel Freunde und Familie …

Read More »

Mit dem „Platform Innovation Kit“ digitale Geschäftsmodelle entwickeln

E-Commerce Plattform

Plattformbasierte Geschäftsmodelle entwickeln sich zum neuen Paradigma in allen Wirtschaftsbereichen. Vier der Top 5 wertvollsten Unternehmen der Welt betreiben Plattformen1. Nach der Umwälzung informationsintensiver Konsumenten-Sektoren (B2C) wie Audio, Video, E-Commerce und Software dringen die Plattformen mit steigender Geschwindigkeit in die B2B-Branchen vor. Aktuell vermitteln diese digitalen Marktplätze meist einfache Produkte und Services. Sie erleichtern dabei die Transaktionen zwischen Anbietern und …

Read More »

Der (Software-) Produktmanager als Innovator …

… Kommunikator und Wissenskatalysator. Agieren statt reagieren: Mit bewährten Methoden von der Idee zum Erfolg. Die Besten gewinnen mit neuen Produkten. Vom Umsatz- und Ertragspotenzial neuer Produkte und Dienstleistungen hängt es ab, ob ein Unternehmen wachsen kann oder untergeht. In einem Markt, in dem sich die Geschwindigkeit des Wandels ständig erhöht und die Lebenszyklen von Produkten immer kürzer werden, ist …

Read More »

Der optimale Produkt-Markt-Fit – Die Erfolgsformel für Innovationen

Produkt-Markt-Fit

Das war eine geniale Idee. Mit aller Energie umgesetzt. Die beste Software, die wir je entwickelt haben. Perfekt. Nur noch schnell die wichtigsten Features in ein Datenblatt gepackt, auf die Homepage gestellt und über die PR-Kanäle publiziert. Fertig. Die Welt weiß jetzt um unsere tolle Lösung. Der Kunde kann kommen. Diesmal haben wir den großen Wurf gelandet. Die Software wird …

Read More »

Das Innovations-Dilemma etablierter Unternehmen

Innovation und Kreativität

Bücher und Musik waren gestern. Heute sind es Elektromobile und sogar private Raumfahrzeuge. Innovationen von jungen kreativen Firmen, die die jeweilige Branche komplett auf den Kopf stellen. Trendforscher sehen hier erst den Anfang von disruptiven Geschäftsmodellen neuer Startups. Heiß gehandelt werden Firmen wie zum Beispiel Airbnb, Spotify, SpaceX, Tesla oder Uber. Alles Unternehmen, im Schnitt nicht älter als 10 Jahre. …

Read More »

Der Produktmanager: Es kann nur einen geben.

Jedes Produkt braucht einen Produktmanager und zwar genau EINEN! Eine Führungsperson, die für den Erfolg des Produktes verantwortlich zeichnet. Verantwortung kann ein Manager aber nur dann übernehmen, wenn er auch die dafür notwendigen Entscheidungen treffen kann. Verantwortung und Entscheidung sind die beiden Seiten der gleichen Medaille. Ohne Entscheidungsbefugnis keine wirkliche Übernahme von Verantwortung. Die Entscheidungsgewalt sollte am besten am Punkt …

Read More »

Schluss mit dem 4.0 Hype – Digitalisierung pragmatisch gedacht

  Jedes Jahr das gleiche Spiel. Auf den Konferenzen im Herbst werden immer wieder die gleichen Modewörter über die Bühne getrieben. “Digitalisierung” oder irgendetwas mit “4.0” muss es schon sein. Doch keiner weiß so wirklich, was mit Digitalisierung eigentlich gemeint ist. Eine Abfrage bei Google Trends zeigt ein regelmäßiges Interesse am Ende eines jeden Jahres. Im Januar ist der Spuk …

Read More »

Tolle Idee – schlechtes Konzept

Ask More Questions

Blockbuster wie Toy Story, Findet Nemo oder Die Monster AG kennen wir alle. Am Anfang steht immer eine tolle Idee, die alle begeistert. Kaum zu glauben, dass das Drehbuch zu Beginn eher schlecht als recht ist. Ed Catmull, Präsident von Pixar und Disney Animation, erzählt in sein Buch “Die Kreativitäts-AG” (Provisions-Link) den langen, mit Irrtümern und Fehlern gespickten Weg von …

Read More »

Die Stunde der Wahrheit: Resonanz durch Relevanz

„Das Leben ist zu kurz, um etwas herzustellen, das keinen interessiert”, schreibt Ash Maurya (Provisions-Link) in seinem Bestseller “Running Lean” (Provisions-Link). Doch wie stelle ich fest, dass meine Idee Menschen wirklich interessiert. So sehr interessiert, dass sie bereit sind, Geld dafür zu bezahlen. Ideen haben viele, wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen nur wenige. Nur wer die Kundenbedürfnisse genau kennt, verhindert dass eine …

Read More »

Fallstricke der App- und Cloud-Kultur

Die neue App-Ökonomie legt die Zerteilung in immer kleinere und spezialisierte Komponenten nahe. Diese Spezialisierung ist auch bei aktuellen Cloud-Angeboten im E-Commerce zu beobachten. Fast kein Start-up, das nicht mit einer App- oder Cloud-Lösung um die Ecke kommt. Einen Nutzen haben diese Lösungen aber nur, wenn die Komponenten in ihrer Anwendung für sich alleine stehen können. Müssen mehrere Funktionen zu …

Read More »