„Das Leben ist zu kurz, um etwas herzustellen, das keinen interessiert”, schreibt Ash Maurya (Provisions-Link) in seinem Bestseller “Running Lean” (Provisions-Link). Doch wie stelle ich fest, dass meine Idee Menschen wirklich interessiert. So sehr interessiert, dass sie bereit sind, Geld dafür zu bezahlen. Ideen haben viele, wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen nur wenige. Nur wer die Kundenbedürfnisse genau kennt, verhindert dass eine …
Read More »Tag Archives: Kennzahlen
Quo vadis Click & Collect: Muss der Omni-Channel Hype vom Kunden her neu gedacht werden?
Multi-Channel, Cross-Channel, Omni-Channel, die Berichte überschlagen sich mit Channel-Superlativen, dass einem schwindlig wird. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und was hat der Kunde davon? Und die zentrale Frage ist doch: Was möchte der Kunde wirklich beim Kanal-übergreifenden Einkauf? Will er immer und überall, wo er geht und steht, einkaufen? Will er ständig mit gut gemeinten Einkaufstipps und Rabattaktionen beglückt werden? …
Read More »Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit von Innovationen
Eklatanter Mangel beim Einsatz geeigneter Methoden zur Bewertung von Innovationen Experten weisen seit Jahren eindringlich darauf hin, „…dass zur Zeit ein eklatanter Mangel beim Einsatz von geeigneten Methoden im Bezug auf Innovationsprojekte besteht. Wie empirische Untersuchungen zeigen, bestehen gerade in Bezug auf den Einsatz formaler Methoden oder spezifischer Techniken noch erhebliche Handlungsdefizite bei der Ideenbewertung. Die Auswahlentscheidungen erfolgen eher intuitiv …
Read More »Wichtige Kennzahlen bei der Finanzierung von Softwareentwicklungen
Kritische Erfolgsfaktoren der Finanzperspektive Ziel einer jeden Softwareentwicklung muss es sein, neben dem erforderlichen Investment auch einen darüber hinaus gehenden Gesamtgewinn zu erzielen. Dazu ist es notwendig nicht nur die Innovations- bzw. Entwicklungsphasen bis zum Markteintritt zu betrachten, sondern das Vorhaben über den gesamten Produkt-Lebenszyklus (Innovationsphase, Markteinführung, Wachstum, Reife, Sättigung, Degeneration, Elimination oder Relaunch) hinaus zu sehen (siehe Abbildung 1). …
Read More »