Es gibt viele Möglichkeiten, um die ersten Kunden für ein Unternehmen zu gewinnen. Hier sind einige taktische Ratschläge, die von Gustaf Alströmer, YC Partner und ehemaliger Head of Growth bei Airbnb, empfohlen werden: Nutzen Sie Ihr persönliches Netzwerk: Nutzen Sie Ihre persönlichen Kontakte, um über Ihr Unternehmen zu sprechen und es zu bewerben. Sie könnten zum Beispiel Freunde und Familie …
Read More »Tag Archives: Kunde
Der optimale Produkt-Markt-Fit – Die Erfolgsformel für Innovationen
Das war eine geniale Idee. Mit aller Energie umgesetzt. Die beste Software, die wir je entwickelt haben. Perfekt. Nur noch schnell die wichtigsten Features in ein Datenblatt gepackt, auf die Homepage gestellt und über die PR-Kanäle publiziert. Fertig. Die Welt weiß jetzt um unsere tolle Lösung. Der Kunde kann kommen. Diesmal haben wir den großen Wurf gelandet. Die Software wird …
Read More »Die Stunde der Wahrheit: Resonanz durch Relevanz
„Das Leben ist zu kurz, um etwas herzustellen, das keinen interessiert”, schreibt Ash Maurya (Provisions-Link) in seinem Bestseller “Running Lean” (Provisions-Link). Doch wie stelle ich fest, dass meine Idee Menschen wirklich interessiert. So sehr interessiert, dass sie bereit sind, Geld dafür zu bezahlen. Ideen haben viele, wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen nur wenige. Nur wer die Kundenbedürfnisse genau kennt, verhindert dass eine …
Read More »Sie boomen wieder: Neue Verkaufsplattformen und Netzwerke versprechen mehr Umsatz
Gemeinsam sind wir stark. Den „Großen“ Paroli zu bieten, war immer schon sympathisch. Aktuell werden neue Netzwerke in Form gemeinsamer Verkaufsplattformen wieder verstärkt gestartet. Erinnerungen an die New Economy der 2.000er Jahre werden wach. Sind sie wirklich die Antwort auf Google, Preisportale und die großen Marktplätze? Unterschiede zwischen Einkaufskooperationen und Verkaufsplattformen. Zunächst sind zwei grundsätzliche Netzwerktypologien zu unterscheiden: Einkaufskooperationen und …
Read More »Quo vadis Click & Collect: Muss der Omni-Channel Hype vom Kunden her neu gedacht werden?
Multi-Channel, Cross-Channel, Omni-Channel, die Berichte überschlagen sich mit Channel-Superlativen, dass einem schwindlig wird. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und was hat der Kunde davon? Und die zentrale Frage ist doch: Was möchte der Kunde wirklich beim Kanal-übergreifenden Einkauf? Will er immer und überall, wo er geht und steht, einkaufen? Will er ständig mit gut gemeinten Einkaufstipps und Rabattaktionen beglückt werden? …
Read More »Vom einmaligen Entwicklungs-Projekt zur vielfach verkauften Produkt-Lösung
Software Marketing: Erfolgreich werden – erfolgreich bleiben Haben auch Sie im Rahmen eines Kundenprojektes eine interessante Software-Lösung entwickelt und denken sich jetzt: „Da könnte man eigentlich mehr daraus machen?“ Für viele Softwaresunternehmen ist es eine nahe liegende Idee, Softwarekomponenten aus Entwicklungsprojekten, als Produkt zu vermarkten. Doch die Praxis zeigt immer wieder, dass mehr als zwei Drittel der gestarteten Markteinführungen nicht …
Read More »Welche Risiken gilt es bei der Entwicklung von Innovationen zu beachten?
Die Chancen zum Scheitern sind großartig! Innovation erfolgt in der Regel unter erheblichen Unsicherheiten bezüglich Technologie, Markt, Rahmenbedingungen, Infrastruktur und Wettbewerb. Mit geeigneten Verfahren ist zu klären, ob die Kundenanforderungen und Produkteigenschaften zusammenpassen. Sprich, trifft die Neuerung wirklich das aktuell dringendste Kundenbedürfnis und besteht dazu ein ausreichendes Marktpotenzial. Des Weiteren ist frühzeitig die technische Machbarkeit und Konkurrenzfähigkeit zu prüfen. Bietet …
Read More »Auch große Innovationen haben als kleine Idee begonnen
Vielleicht ist auch bei Ihnen eine Idee entstanden… …die Sie mit viel Energie und Einsatz zu einer Innovation entwickelt haben. Jetzt muss diese Innovation „nur“ noch auf dem Markt Fuß fassen. Das sollte ja eigentlich der leichtere Teil sein, mit all den Vorzügen, die in Ihrer Innovation stecken. Wirklich? Haben Sie ‚der Welt‘ schon gesagt, dass es Ihre Innovation gibt? …
Read More »