Alles bestens – oder? Die Gründung wurde mit Champagner gefeiert. Erste Aufträge werden erfolgreich umgesetzt. Wir sind gut, das Unternehmen wächst. Zunächst nur der Gründer, dann kommen die ersten Mitarbeiter. Zwei, drei, heute sind es bereits fünfzehn. Die Fixkosten steigen, kein Problem, weitere Aufträge können akquiriert werden. Unsere Lösungen werden nachgefragt, alles bestens. Oder doch nicht? Plötzlich oder besser schleichend …
Read More »Tag Archives: Organisation
Der Produktmanager: Es kann nur einen geben.
Jedes Produkt braucht einen Produktmanager und zwar genau EINEN! Eine Führungsperson, die für den Erfolg des Produktes verantwortlich zeichnet. Verantwortung kann ein Manager aber nur dann übernehmen, wenn er auch die dafür notwendigen Entscheidungen treffen kann. Verantwortung und Entscheidung sind die beiden Seiten der gleichen Medaille. Ohne Entscheidungsbefugnis keine wirkliche Übernahme von Verantwortung. Die Entscheidungsgewalt sollte am besten am Punkt …
Read More »Generation Y – die neue Herausforderung für Führung
Zukunft von Führung „Kompetent, kollektiv oder katastrophal?“ Prof. Dr. Peter Kruse zeigt mit seinem beeindruckenden nextpractice Verfahren, dass es DIE Generation Y gar nicht gibt. Die eine Hälfte will klassische Karriere, die andere Freiheit, Selbstbestimmung und Sinn in der Arbeit. Die eine Hälfte ist loyal gegenüber dem Arbeitgeber, die andere sucht eine sinnvolle Aufgabe – egal bei welchem Unternehmen. Eine …
Read More »Führung ist kein Status, sondern professionelles Handwerk
Was ist eigentlich die Frage, auf die Führung die Antwort ist? Mit dieser Frage bringt Reinhard K. Sprenger aus seinem Buch “Radikal führen” (Provisions-Link) gestandene Manager gerne in Verlegenheit. Daher für alle Führungskräfte (haben ja immer wenig Zeit), die Quintessenz der Management-Vordenker Peter Drucker, Fredmund Malik und Reinhard K. Sprenger (Provisions-Links) kurz und knapp zusammengefasst. Was ist die Aufgabe von …
Read More »Was Mitarbeiter wirklich wollen
Die Gallup Studie 2017 bringt es zum wiederholten Male an den Tag: das Gehalt ist nicht der wichtigste Faktor zur Mitarbeiterbindung. Durchforstet man zusätzlich die Erkenntnisse führender Autoren von Peter F. Drucker bis Reinhard K. Sprenger (Provisions-Link), ergibt sich folgende Liste, an der sich jedes Unternehmen und jede Führungskraft messen lassen muss. Mitarbeiter wollen: Interessante, zu ihren Kompetenzen und Leistungsniveau …
Read More »Arbeit ist nicht genug – Konzentration auf Ergebnisse
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit. Sie kennen das vielleicht, sie interessieren sich für ein neues Auto und plötzlich sehen sie überall im Straßenverkehr genau dieses Modell, welches sie vorher so nie wahrgenommen haben. Dieses Phänomen ist in der Psychologie bestens bekannt. Sie investieren unbewusst Energie in einen Bereich der ihre Aufmerksamkeit erregt. Die Aufmerksamkeit kann von ihnen selbst gewählt oder …
Read More »