Auftragsorientiert heißt: Erst der Auftrag, dann die Entwicklung. Produktorientiert bedeutet: Erst die Software entwickeln und dann verkaufen. Im ersten Fall ist man Software-Dienstleister, im zweiten Software-Hersteller. Zwei komplett unterschiedliche Geschäftsmodelle. Die Auftragsorientierung eines Software-Dienstleisters Kunden suchen in der Regel dann einen auftragsorientierten Software-Dienstleister, wenn sie Anforderungen haben, die sie in einer Standard-Software nicht finden. Wäre dem nicht so, würden sie …
Read More »Tag Archives: Software
Der optimale Produkt-Markt-Fit – Die Erfolgsformel für Innovationen
Das war eine geniale Idee. Mit aller Energie umgesetzt. Die beste Software, die wir je entwickelt haben. Perfekt. Nur noch schnell die wichtigsten Features in ein Datenblatt gepackt, auf die Homepage gestellt und über die PR-Kanäle publiziert. Fertig. Die Welt weiß jetzt um unsere tolle Lösung. Der Kunde kann kommen. Diesmal haben wir den großen Wurf gelandet. Die Software wird …
Read More »Fallstricke der App- und Cloud-Kultur
Die neue App-Ökonomie legt die Zerteilung in immer kleinere und spezialisierte Komponenten nahe. Diese Spezialisierung ist auch bei aktuellen Cloud-Angeboten im E-Commerce zu beobachten. Fast kein Start-up, das nicht mit einer App- oder Cloud-Lösung um die Ecke kommt. Einen Nutzen haben diese Lösungen aber nur, wenn die Komponenten in ihrer Anwendung für sich alleine stehen können. Müssen mehrere Funktionen zu …
Read More »Teile und herrsche: Innovationen im eCommerce
Die Internationalen Raumstation ISS gibt eine Blaupause moderner eCommerce Plattformen. Es zeichnet sich eine technologische Trendwende bei der Entwicklung zukunftsfähiger Plattformen für den Online-Handel ab. Alte, monolithische eCommerce Lösungen werden von hochflexiblen Integrationssystemen abgelöst. Die Architektur der Internationalen Raumstation ISS macht es vor: Viele Nationen entwickeln unterschiedliche Funktionsmodule und letztendlich fügt sich alles zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem. Das Prinzip der …
Read More »Auch große Innovationen haben als kleine Idee begonnen
Vielleicht ist auch bei Ihnen eine Idee entstanden… …die Sie mit viel Energie und Einsatz zu einer Innovation entwickelt haben. Jetzt muss diese Innovation „nur“ noch auf dem Markt Fuß fassen. Das sollte ja eigentlich der leichtere Teil sein, mit all den Vorzügen, die in Ihrer Innovation stecken. Wirklich? Haben Sie ‚der Welt‘ schon gesagt, dass es Ihre Innovation gibt? …
Read More »