Wenn man vom Pareto Prinzip spricht, fällt jedem sofort die 80 zu 20 Regel ein. Die von Vilfredo Federico Pareto im 19. Jahrhundert aufgestellte Formel gilt für viele (allerdings nicht für alle) Mengenverteilungen. Zum Beispiel 80 Prozent des Umsatzes kommen von 20 Prozent der Kunden 80 Prozent des Umsatzes kommen von 20 Prozent der Produkte 80 Prozent der Probleme kommen …
Read More »Tag Archives: Ziele
Ziele definieren – die hohe Kunst des Managements
Wir müssen ins Internet. Warum? Das steht hier nicht. Die Älteren werden sich vielleicht noch an diese IBM-Werbung aus dem Jahre 1997 erinnern. Der Kerngedanke ist zeitlos und tragisch zugleich. Keine Strategie, keine Ziele, keine Ahnung was Erfolg verspricht. Aber wir machen das – jetzt. Immer wieder ist zu beobachten, dass Aktivitäten durchgeführt werden, die keinem Ziel folgen. Weil kein …
Read More »Was Mitarbeiter wirklich wollen
Die Gallup Studie 2017 bringt es zum wiederholten Male an den Tag: das Gehalt ist nicht der wichtigste Faktor zur Mitarbeiterbindung. Durchforstet man zusätzlich die Erkenntnisse führender Autoren von Peter F. Drucker bis Reinhard K. Sprenger (Provisions-Link), ergibt sich folgende Liste, an der sich jedes Unternehmen und jede Führungskraft messen lassen muss. Mitarbeiter wollen: Interessante, zu ihren Kompetenzen und Leistungsniveau …
Read More »Mit einem starken “Warum” zwischen Pfeifen und Blender auf Kurs bleiben
Pfeifen erkennen wir mit etwas Aufmerksamkeit relativ schnell. Aber der Blender ist schwer auszumachen. Er ist nicht wirklich dumm. Im Gegenteil: auf seine Art sucht er seinen Vorteil und versteht es hervorragend uns für seine Ziele vor seinen Karren zu spannen. Profiler Suzanne Grieger-Langer zeigt in ihrem Video “007 statt 08|15” sehr unterhaltsam Erkenntnisse aus der Nachrichtendienst-Psychologie. Das ist: “Die …
Read More »Was ist Erfolg – und was ist, wenn wir am Ziel angekommen sind?
Wer strebt nach Erfolg? Jeder, so scheint es. Es liegt in der Natur des Menschen, immer nach den Dingen zu streben, die man gerade nicht hat. Träumt ein Porsche-Fahrer von Porsche-Fahren wenn er Porsche fährt. Wohl eher nicht. Ist er dann erfolgreich. Und hat Erfolg haben etwas mit erfolgreich sein zu tun? Von früher Kindheit an wird uns eingetrichtert: leiste …
Read More »