Speed4Trade Blog
B2B-Online-Shop: Was Sie beachten müssen
Erfolgreiche Autoteile-Online-Händler sind Sortimentsoptimierer
Platform Business Model Canvas – Ihr Cockpit für den Aufbau erfolgreicher Online-Plattformen
Krisenpotential beim Marktplatzhandel: Kauft keiner meine Produkte – oder findet sie keiner?
Digitaler Kfz-Teile-Handel: Ein Online-Shop braucht solide Datenanbindungen
Der Automotive Aftermarket muss in den Innovationsmodus schalten
Erfolgreicher Autoteilehandel über Amazon
Produktinformationen als idealer Startpunkt Ihrer B2B-Serviceplattform
Digitale Services als Erfolgsfaktor für optimale Kundenbindung
In 5 Schritten Geschäftsmodelle digitaler Plattformen entwickeln
B2B-Verkaufs- und -Serviceportale als Teil einer umfassenden Servicestrategie
Nach E-Commerce kommt Q-Commerce: Ist Quick-Commerce der neue Trend?
Erfolgreich über Online-Marktplätze verkaufen
Die Königsdisziplin im Online-Handel: Marktplätze
B2B-Plattform-Innovationen im Mittelstand
Das Innovationsdilemma etablierter Unternehmen
Nach der Krise ist vor der Innovation
Internet-Plattformen werden zum kritischen Erfolgsfaktor
Die Welt wird neu entdeckt: Der Dreiklang von Digitalisierung, Plattform und KI
Die Corona-Krise als Chance für den Automotive Aftermarket
Headless Commerce: Kopflos durch die Nacht?
MonkeyFirst für Online-Plattformen im Automotive Aftermarket
Das Rennen um den Werkstatt-Kunden der Zukunft hat begonnen
Ist das Online-Geschäftsmodell für Werkstattservices gescheitert?
ChannelPartner
Plattform-Ökonomie: Bieten Sie Ihre Produkte noch am optimalen Handelsplatz an?
Fünf Thesen zur Bedeutung von E-Commerce-Frameworks
Erfolgreiche Organisation von Wachstum: Systemhäuser in der Wachstumsfalle
Netzwerke für mehr Umsatz: Neue Verkaufsplattformen im E-Commerce
Form follows function: Im Online-Shop zählen innere Werte
Wertschöpfung braucht Integration: Fallstricke der App- und Cloud-Kultur.
Computerwoche
Schluss mit dem 4.0-Hype: Digitalisierung im Handel pragmatisch gedacht.
Buchtipp: Running Lean – Das How-to für erfolgreiche Innovationen
Internet World
Plattform-Strategie: Was für und gegen den Aufbau eines B2B-Marktplatzes spricht
Shopanbieter
Das Innovations-Dilemma des klassischen Möbelhandels im eCommerce.
Versandhausberater
Omnichannel-Hype: Quo vadis, Click & Collect?
Bitkom
aftermarket-trends.de
Krise bestraft die Digital Follower
Reifenzeitung
Reifenhändler als Kfz-Teilehändler: Die richtige Software ist entscheidend
Gummibereifung
Kfz-Teilehandel: Stärkere Amazon-Aktivitäten im Automotive-Bereich
amz AUTO|MOTOR|ZUBEHÖR
Interview: Aktiv gegen den Trend
Noch lange nicht zu spät für einen Online-Shop
asp Autoservicepraxis
Online-Teilehandel: Online zum Teil und in die Werkstatt
Automobilwoche
Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen
Autohaus
E-Commerce: „Ein Onlineshop ist wie eine eigene Filiale“
Die Wirtschaftszeitung
Interview: Zugang zum Kunden über digitale Plattformen – Das Rennen um den Kunden ist eröffnet
Wirtschaft konkret
B2B Onlinestrategien der Großhändler
Händlerbund
Expertenrunde: Work’n’Drive – Online-Handel mit KFZ-Zubehör auf der Überholspur