Donnerstag , 23 März 2023


Systeme mit Momentum.

Was ist Erfolg – und was ist, wenn wir am Ziel angekommen sind?

Wikipedia: Mount Everest by Luca Galuzzi – CC BY-SA 2.5
I, Luca Galuzzi, Everest North Face toward Base Camp Tibet Luca Galuzzi 2006, CC BY-SA 2.5

Wer strebt nach Erfolg? Jeder, so scheint es. Es liegt in der Natur des Menschen, immer nach den Dingen zu streben, die man gerade nicht hat. Träumt ein Porsche-Fahrer von Porsche-Fahren wenn er Porsche fährt. Wohl eher nicht. Ist er dann erfolgreich. Und hat Erfolg haben etwas mit erfolgreich sein zu tun?

Von früher Kindheit an wird uns eingetrichtert: leiste was, dann haste was, dann biste was. Den Aufruf nehmen viele “Erfolgsratgeber” dankend auf und schicken gleich hinterher: Du musst dir Ziele setzen, sonst wird das nichts. Ziele definieren sich über Ort, Zeit und Form. Sind eindeutig messbar. Abitur geschafft, nicht geschafft. Diplom geschafft, nicht geschafft. Wir werden das ganze Leben lang darauf getrimmt Ziele zu erreichen.

Was ist, wenn wir angekommen sind?

Ist das Erreichen eines Ziels gleich zu setzen mit Erfolg oder gar mit Glück? Und was kommt danach? Das nächste Ziel, und das nächste, und das nächste. Ist das nicht eine Endlosschleife, ein ewiges Hamsterrad? Viele, viele Jahre nährt uns das Prinzip Hoffnung, dass wir es irgendwann geschafft haben. Und was, wenn wir angekommen sind?

Als man Reinhold Messner fragte, was er gefühlt hat, als er am Gipfel des Mount Everest angekommen war, sagt er: “Ich habe nichts gefühlt, nur Leere”. Auch er musste erkennen: jeder Erfolg, jeder Gipfel ist nur ein Umkehrpunkt. “Hinterm Horizont geht’s weiter” singt Udo Lindenberg sehr treffend. Schlimmer noch: zu jedem Berg gehört ein Tal.

Der Weg ist das Ziel

So wie wir Erfolg verstehen sollen, können wir gar nicht glücklich werden. Das “du hast es geschafft”, existiert überhaupt nicht. Es geht immer weiter. Man kann im Leben nicht ankommen. Der Weg ist das Ziel. Erfolg ist das was folgt, wenn du deiner Bestimmung folgst. Sinn und Zweck eines jeden Erfolges ist an seinen Aufgaben zu wachsen. Vielleicht sogar einmal “meisterlich” zu werden. Auf diesem Lebensweg heißt die Formel für Erfolg:

  • Wisse exakt was du willst.
  • Tu es!
  • Beobachte, was funktioniert und was nicht.
  • Ändere bei Irrtum deine Vorgehensweise.

Leiste damit einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt in der wir leben möchten. Schaffe ein Werk das Nutzen stiftet oder helfe Menschen. Das ist wahrer Erfolg.

Mit seinem reichen Fundus an philosophischen und literarischen Zitaten zeigt uns Dieter Lange in seinem Vortrag was wirklicher Erfolg ist und wann Erfolg darüber hinaus glücklich macht.

DenkKonzept: Der Weg ist das Ziel. Setze dir durchaus Ziele, aber bedenke: es sind nur Etappen im Buch des Lebens. Versuche deine Talente und Stärken zu erkennen und damit deiner Bestimmung zu folgen. Stärke Körper, Geist und Seele und schaffe Nützliches oder helfe Menschen. Das ist wahrer Erfolg, der glücklich macht.

Check Also

Wie bekomme ich meine ersten Kunden?

Wie bekomme ich meine ersten Kunden?

Es gibt viele Möglichkeiten, um die ersten Kunden für ein Unternehmen zu gewinnen. Hier sind …